"40 Jahre Krättaweiber" | Fasnetssonntag
Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum. Am Fasnetssonntag feiert die Narrenzunft "40 Jahre Krättaweiber".
Weitere Bilder zum Jubiläum
Der Albbote hat viele Bilder von unserem Jubiläumswochenende online veröffentlicht.
Viel Spaß beim Durchklicken!
Samstag | www.swp.de/muensingen/bilder/cme1213638,1789127
Sonntag | www.swp.de/muensingen/bilder/cme1213603,1788882
DANKE!
Liebe Närrinnen und Narren,
unser großes Jubiläumstreffen „250 Jahre Fasnet in Zwiefalten“ haben wir am vergangenen Wochenende erfolgreich gemeistert. Für uns war es eine beeindruckende Leistung der gesamten Zwiefalter Bevölkerung. Für die großartige Unterstützung, die wir dabei erfahren haben, möchten wir von Herzen „Vergelt´s Gott“ sagen.
Rückblick auf unser Jubiläum
Zwei Tage Jubiläumsfeierlichkeiten in Zwiefalten sind vorbei. Gelegenheit die Veranstaltung mit einigen Fotos noch einmal Revue passieren zu lassen.
Vielen Dank ALLEN, die dabei waren - und ganz besonders an alle freiwilligen Helfer, die dieses große Fest erst ermöglicht haben.
- zum Öffnen der Bilder auf den Albumtitel oder das Albumfoto klicken -
Möhringen 07.02. | Herbertingen 08.02.
Kommendes Wochenende besuchen wir den Federhannes in Möhringen. Am Sonntag sind wir zu Gast beim OHA-Treffen in Herbertingen.
Es gelten folgende Busfahrzeiten:
Vorbereitungen in vollem Gang
Die Vorbereitungen für unser Jubiläum sind in vollem Gange. Während unser Narrenbaum zwischenzeitlich in blau und weiß erstrahlt, zieren die ersten von insgesamt 250 Blickpunkten die Zwiefalter Schaufenster. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen ...
Zwiefaltendorf 24.01. | Altshausen 25.01.
Am Samstag besuchen wir die Bachbahner in Zwiefaltendorf. Am Sonntag findet in Altshausen das Ringtreffen des VFON statt. Nähere Informationen zu den Umzügen gibt es unter www.bachbahner.de und unter www.oha-altshausen.de
Die Busse fahren wie folgt:
Prof. Dr. Mezger im HAK
250 Jahre Fasnet in Zwiefalten! In diesem Zusammenhang fand vergangenen Freitag unsere erste Jubiläumsseranstaltung statt. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Haus Adolph Kolping referierte Prof. Dr. Werner Mezger (bekannt aus Funk und Fernsehen) zum Thema "Gesichter und Geschichte der schwäbisch-alemannischen Fasnet". Der Albbote berichtete ausführlich.
Umzug in Lauterach | 18.01.
Am kommenden Sonntag besuchen wir unsere Narrenfreunde aus Lauterach.
Nähere Informationen zu deren Narrentreffen gibt es unter www.fasnetsverein-lauterach.de. Der Bus fährt wie folgt:
250mm Dänneles-Wachstum
Die Zwiefalter Fasnet ist in ihr 250.Jubiläumsjahr gestartet. An Dreikönig fand das traditionelle Häsabstauben & Dännelesmessen in Gossenzugen statt. Passend zum Jubiläum wurde beim Rälle-Dännele im Forellentall ein Wachstum von 250mm festgestellt. RÄLLE HUI!
Hästrägerversammlung
EINLADUNG ZUR HÄSTRÄGERVERSAMMLUNG
Freitag, 09.01. um 19.30 Uhr
im Hotel Garni Post
Burggrafenpaar 2015
Das Burggrafenpaar für die kommende Fasnetssaison steht fest. Dieses Jahr übernimmt Florian Fischer mit Freundin Sonja Brendle die Funktion des obersten Repräsentanten der Zwiefalter Fasnet.
Häsabstauben | 06.01.
Am Dienstag den 06.01.2015 findet um 15 Uhr das traditionelle Häsabstauben und Dännelesmessen im Haus Forellental, Gossenzugen, statt.
Die Narrenzunft lädt alle Narren dazu recht herzlich ein und freut sich über rege Teilnahme.
MP Kretschmann kommt!
Winfried Kretschmann, amtierender Ministerpräsident und Schirmherr unserer Jubiläumsveranstaltung, hat sein Kommen zum Jubiläum angekündigt.