Aktuelles
Fasnetsheft 2021
Da die meisten Fasnetsaktivitäten in diesem Jahr nur digital bzw. online stattfinden, haben wir dieses Jahr mal wieder ein Fasnetsheftle aufgelegt. Auf 16 Seiten wird die Geschichte der Fasnet in Zwiefalten, der Narrenzunft seit ihrer Gründung 1929 sowie unsere Masken vorgestellt. Auch einige Fasnets-Lieder zum Singen zu Hause sind dem Büchle beigefügt. Das Fasnetsheft 2021 kann für 2,50 Euro bei Bruno Auchter, Hauptstr. 40, erworben werden. Vielen Dank der Kreissparkasse in Zwiefalten für ihre finanzielle Unterstützung beim Herstellen des Heftes.
Auszug aus der Ausstellung „250 Blicke auf 250 Jahre“
Viele werden sich noch an das Jubiläumsjahr 2015 erinnern, bei der wir unsere 4-wöchige Ausstellung „250 Blicke auf 250 Jahre“ in ganz Zwiefalten aufgebaut haben. Einen Auszug davon wollen wir gerade in dieser Corona-Zeit wieder öffentlich zugänglich machen. Die Zwiefalter Geschäftsleute stellen uns hierfür ihre Schaufenster zur Verfügung. Nutzt also bei einem Rundgang durch Zwiefalten die Möglichkeit, bis Aschermittwoch erneut die Geschichte der Fasnet in Zwiefalten zu erleben.
Fasnet 2021 – Fasnet in der Corona-Pandemie
Liebe Närrinnen, liebe Narren,
Fasnet 2021 – Fasnet in der Corona-Pandemie. Seit vielen Monaten leben wir alle gezwungenermaßen auf Abstand zueinander. Fasnet und Abstand, das passt nicht zueinander, oder? Fasnet, in der wir normalerweise schunkeln, lachen und singen… Fasnet, in der wir uns umarmen und unterhaken… Fasnet, in der wir eigentlich besonders eng und oft beieinander sind. Aber unsere Fasnet ist eine eigene Jahreszeit - die 5. Jahreszeit – und diese kann man nicht einfach ausfallen lassen.
Natürlich steht unser Aller Gesundheit an erster Stelle und deshalb haben wir auch sämtliche Umzüge und Veranstaltungen abgesagt. Aber im Herzen, zu Hause oder im Familienkreis können und sollten wir auch dieses Jahr Fasnet feiern. Die Narrenzunft hat sich eingehend Gedanken gemacht, wie unsere Hausfasnet aussehen könnte.
Narrenzunft Rälle eröffnet trotz Corona die Fasnet
Corona hat unser Leben fest im Griff. Das spüren auch die Narren und von daher war das traditionelle Häsabstauben in diesem Jahr nicht möglich.
Traditionen zu bewahren, liegt Zunftmeister Jochen Fundel sehr am Herzen. Daher hat er das diesjährige Häsabstauben in seine eigenen vier Wände verlegt und die Masken von Rälle, Hansel, Gockel und Bär von Staub befreit. Per Videobotschaft (abrufbar unter www.narrenzunft-zwiefalten.de ) ist dieses Kleinereignis für jeden Narren und Närrin zu sehen. Fundel ermuntert damit die Zwiefalter Narrenschar auch in diesem Jahr „wenigsten a bissle Fasnet“ zu feiern. Dass dies aller Wahrscheinlichkeit nach auf die eigenen vier Wände beschränkt bleiben wird, soll der Freude am Brauchtum keinen Abbruch tun.
Vielleicht eröffnet dies auch die Möglichkeit zu Kreativität: virtuelle Fasnet und andere Ideen werden derzeit von der Narrenzunft geprüft.
Ein weiterer wichtiger Brauch ist das „Dänneles-Messen“, das von Zunftmeister Fundel und seinem Stellvertreter Andreas Schmid mit dem nötigen Corona-Abstand durchgeführt wurde. Stolze 35 cm ist die Narrentanne, die von der Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narrenzünfte 1971 gepflanzt wurde, im vergangenen Jahr gewachsen.
Absage Mitgliederversammlung 2020
Liebe Närrinnen, liebe Narren,
auch wir sind von den Einschränkungen der Corona-Pandemie betroffen und unser Hoffen auf eine Fasnetssaion 2021 schwindet zusehends.
Unsere traditionelle Mitgliederversammlung am 11.11.2020 werden wir absagen. Dies verbietet nicht nur die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, nein es geht um die Gesundheit von uns allen.
Unser Jürgen ist nicht mehr unter uns
![]() |
Vergangene Woche erreichte uns die unfassbare Nachricht, dass unser Oberrälle Jürgen Geiselhart seinen Kampf gegen seine jahrelange Krankheit verloren hat und er verstorben ist. Wir trauern nicht nur um einen tollen Narren, sondern vor allem um einen sehr guten Freund. Jürgen war bei uns in der Narrenzunft seit 14 Jahren Oberrälle und seit über 10 Jahren unser Häswart. Die Verantwortung für unseren Häsbestand, die nicht immer einfache Verwaltung der Leihhäser und die Erfassung aller Bestände der Zunft in ein Datensystem lag ihm dabei, auch immer unterstützt von seiner Martina, besonders am Herzen. Auch haben wir ihm die wunderschöne Bemalung unseres Narrenbaums zu verdanken. Sein Tod reißt eine Lücke, die nur schwer zu schließen ist. |
Wir verlieren mit Jürgen nicht nur einen starken Helfer im Hintergrund, sondern vor allem einen Narren mit Leib und Seele. Kaum eine Ausfahrt hat er bis zum Ausbruch seiner Krankheit verpasst und war dabei auch während der Umzüge einer der aktivsten Rälle unserer Zunft. Wir werden Jürgen als hilfsbereiten, fleißigen und überaus engagierten Menschen in bester Erinnerung behalten. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und allen Nahestehenden. Jürgen, Ruhe in Frieden! Jochen Fundel, Zunftmeister Narrenzunft „Rälle“ Zwiefalten |